Menü
Home
Digital TV
Digitals Radio
Geschichte
Grundlagen
Internet per Sat
LTE und UMTS
Technik
weitere Infos
Anleitungen
CI-Module
Frequenzlisten
HDTV
Lexikon
neue Sender
News
Shopping
Händler
Schnäppchen
Shop
Pay-TV
Information
Premiere
europaweit
Kontakt
Banner
Datenschutz
Email
Impressum
Mediadaten
Sitemap
Werbung | Preise
Disclaimer


TG-Satellit.de - Das Info Magazin

Azimut, Diseqc, schon wieder Fachbegriffe
die niemand versteht.


Kein Problem, schauen Sie in unser Lexikon.

Hier erfahren Sie die Bedeutung dieser Begriffe.

Klicken Sie einfach auf einen der Buchstaben.

TG-Satellit-Lexikon


A B C D E F G | H I J K L M N | O P Q R S T U | V W X Y Z

74 Begriffe in der Datenbank

UHF - Ultra-High-Frequency
UHF - Ultra-High-Frequency = Ultra Hoch Frequenz. Frequenzband welches man vom terestrichen Fernseh Empfang kennt. Es geht von 300 MHz bis 3 GHz.
UKW
UKW - Ultra Kurz Welle, Frequenzbereich vom Radioprogrammen.
Dieser geht von 88 MHz bis 108 MHz.
Universal LNB
Universal LNBs sind LNBs, die das "Low" und "High" Band empfangen könnnen. Sie können dadurch mit analog und digital Receiver genutzt werden.
Unteres Frequenzband
Unteres Frequenzband wird auch Low-Band genannt. Der Bereich geht von 10,70-11,70 GHz. Dieser Bereich wurde früher ausschließlich für analoge Sender genutzt.
Uplink
Dies sind riesige Sat Spiegel von Satelliten Betreiber wie Astra. Mit diesen Uplinks
wird das Signal zum Satelliten im All gesendet.



© 2025 by TG-Satellit.de
Alle Grafiken und Texte unterliegen, wenn nicht anders angegeben, dem © von TG-Satellit.de