|
Nur noch gut 1 Monat bis zur analog Abschaltung | News
vom 20.03.2012, 14:49 - Kategorie: News |
 |
Es ist nur noch gut 1 Monat Zeit, seine analoge Satelliten Anlage umzurüsten. Wer das noch nicht gemacht hat, der sollte sich beeilen. Die Umrüstung ist nicht schwierig, wer vorher nur ein analogen LNB mit einem oder zwei Ausgängen verwendet hat, der muss dieses gegen ein Twin LNB auswechseln, und natürlich auch die analogen Receiver, gegen neuen digitale.
Wer eine Anlage mit Multischalter verwendet hat, muss den Multischalter und das LNB auswechseln. Hierzu wird das alte analoge gegen einen neues Quattro LNB ausgetauscht. Der neue Multischalter sollte z.B. die Bezeichnung 5/4 haben. Die erste Zahl gibt die Anzahl der Eingänge die 2. Zahl die Anzahl der Ausgänge. Die 5 ist in dem Fall die kleinste Variante. Die 5 steht für 4 Sat Zuleitungen + 1 terrestrischer Eingang. Bei den Ausgängen kann man sich auch für 6, 8, 12 oder noch mehr Ausgänge entscheiden. Wer 2 Satelliten Empfangen will, der braucht in dem Fall eine Multischalter mit 9 Ausgängen.
Mehr Infos hierzu finden Sie in unserem Anleitungsbereich. Sollte die Satanlage leicht zugänglich sein, können Sie die Umrüstung selbst vornehmen. Aber bei Anlagen die auf dem Dach stehen, sollten Sie einen Fachmann kommen lassen.
Neben dem neuen LNB und dem eventuell erforderlichen Multischalter (bei 4 und mehr Geräten) brauchen Sie natürlich noch einen neuen digital Receiver. Einfach Geräte fangen bei 30 Euro an. Diese sollten Sie aber nicht kaufen, da diese nur einen DVB-S Tuner haben. Für HD Sender brauchen Sie ein Gerät, welches den Nachfolger DVB-S2 unterstützt, ansonsten können Sie sich in 2 Jahren wieder ein neues Gerät kaufen.
Am besten gleich auf ein HD fähigen Receiver umsteigen, diese bieten auch die Möglichkeit, TV Programme aufzuzeichnen. Dafür müssen Sie nur eine USB Festplatte an den Receiver anschließen. Diese Receiver sind nicht viel teurer und sind bereits ab 70 Euro erhältlich. Gute Einsteiger Geräte, sind die HDTV Receiver von Comag, ab 70 Euro.
Wer zusätzlich noch PayTV wie HD+ will muss noch einmal 30 Euro drauf legen. HD+ taugliche Geräte kosten ab 100 Euro aufwärts. Hier liegt auch eine HD+ Karte mit 12 Monaten Laufzeit dabei. So können Sie die 11 HD Programme der privaten auch noch empfangen.
Ihren neuen HDTV Receiver verbinden sie am besten mit ihrem TV Gerät per HDMI Kabel. Da Scart nur eine Analoge Verbindung ist, sollten Sie dieses nicht mehr verwenden. Über das HDMI Kabel werden die TV Signale digital und ohne Verlust übertragen. |
| Links zum Thema:
Anleitung zum Umrüsten
Günstige HDTV Receiver
| Kommentare zu dieser News | Antwort: #1
Manfred
23.04.2012, 12:42 | Bin jetzt auch umgestiegen, gerade noch rechtzeitig :) | |
|
|