Auf einer Pressekonferenz gaben Premiere und die Telekom Ihre Zusammenarbeit bekannt. Die Telekom hatte vor einiger Zeit die Internetrechte von der DFL erworben. Premiere ist damals leer ausgegangen. Nun durch die Zusammenarbeit erhält Premiere eine Sublizenz von Premiere. Premiere wird also auch in der kommenden Saison die Spiele der Fußball Bundesliga zeigen. Unklar ist nur, wie das Signal zum Endkunden kommen soll. Die Telekom spricht von der Übertragung über die neuen VDSL Netze. Bisher ist VDSL aber noch nicht gestartet, das soll in den nächsten Wochen passieren. Eventuell soll es auch per DSL gegen. Der bisherige Premiere Abonnent benötigt nun einen speziellen IPTV (Internetprotokoll TV) Receiver, der das Internet Signal in das Fernsehsignal umwandelt. Dazu benötigt er einen schnellen DSL Anschluss oder den neuen VDSL Anschluss. Ob Arena aber tatenlos zuschaut, ist zu bezweifeln, denn immerhin hat Arena für viel Geld die TV Rechte erworben.