Grundverschlüsselung, kommt sie nun doch? |
News
vom 28.02.2006, 14:38 - Kategorie: News |
 |
Der Satellitenbetreiber Astra ist nun in der Lage bestimmte Programme auf Wunsch verschlüsselt auszustrahlen. Möglich macht das die Astra Tochtergesellschaft APS. Diese würde sich um die Verschlüsselung des Signals und um die Verbreitung der Smartcards kümmern. APS hat mittlerweile auch ein Angebot hierfür an die Sender abgegeben. Die Sender müssten sich also nicht um die Verschlüsselung selbst kümmern, was für diese ein Vorteil ist. Wie vor einiger Zeit schon berichtet, gab es Gerüchte, das RTL Gruppe bereits über eine Verschlüsselung der Signale über Astra nachdenke. Genau aus diesem Grund ermittelt das Bundeskartellamt aktuell gegen einige Sender. Für den Zuschauer bedeutet das natürlich wieder erneute Kosten. Denn wer einen „normalen“ FTA Receiver hat, der kann diesen nicht mehr verwenden, und muss sich einen Pay-TV fähigen zulegen. Dazu kommen dann noch die Kosten für die Smartcard, die womöglich noch monatlich anfallen.
|
|
Kommentare zu dieser News |
Antwort: #1
opaluchs
02.03.2006, 00:10 | |
Antwort: #2
jens edel-ossi aus gera
03.03.2006, 13:17 | |
Antwort: #3
umar
04.03.2006, 09:31 | |
Antwort: #4
roerig
06.03.2006, 09:37 | |
Antwort: #5
hajot
06.03.2006, 21:40 | |
Antwort: #6
Holländer
07.03.2006, 20:03 | |
Antwort: #7
Holländer
07.03.2006, 20:07 | |
Antwort: #8
Harry
07.03.2006, 21:10 | |
Antwort: #9
edel-ossi
08.03.2006, 15:21 | |
Antwort: #10
Ösi
11.03.2006, 13:03 | |
Antwort: #11
Dave
11.03.2006, 21:35 | |
Antwort: #12
wissender
14.04.2006, 14:31 | |
Antwort: #13
yogie
18.04.2006, 15:49 | |
Antwort: #14
00001001
01.08.2006, 19:23 | |
Antwort: #15
karl dall
29.05.2007, 20:50 | |
Antwort: #16
manuel
24.09.2010, 01:05 | |